Übersicht

Vorbereitung und Sortieren

  • Farben trennen: Hell, Dunkel, Bunt nach Farben. Bei farbiger Baumwolle können Farbfangtücher zusätzlich schützen.
  • Materialien trennen: Wollfilz, empfindliche Teile, Baumwolle, Leinen sowie Mischgewebe getrennt behandeln.
  • Schließen und wenden: Reißverschlüsse schließen, Knöpfe schließen, Drucke und Denim auf links drehen.
  • Schutz für empfindliche Teile: Wäschesäckchen verwenden.

Waschmittel und Dosierung

Art Eignet sich für Hinweis
Vollwaschmittel Weiße Baumwolle Enthält Bleiche (Bleichsauerstoff) deshalb, nicht für Farben geeignet.
Colorwaschmittel Baumwolle, Leinen Ohne Bleiche, mit Farbschutz.
Feinwaschmittel Empfindliche Stoffe, Baumwolle, Bambus, Leinen Milde Rezeptur, wenig oder keine Enzyme.
Wollwaschmittel Wollfilz Mit Lanolin, pH-schonend.

Alle hier genannten Stoffe bitte ohne Weichspüler waschen. Das schont die Fasern und ist umweltfreundlicher.

Baumwolle (naturbelassen, unbehandelt)

40 Grad Celsius Kein Trockner – Lufttrocknen Bügeln: hoch, mit Dampf Keine Bleiche und kein Vollwaschmittel
  • Waschmittel: Colorwaschmittel oder Feinwaschmittel verwenden, Vollwaschmittel kann aufhellen. Ohne Weichspüler waschen.
  • Einlaufen: Naturbelassene Baumwolle läuft etwas ein, dies einkalkulieren.
  • Knitterbild: Ohne Appretur knittert der Stoff stärker, feucht bügeln spart Zeit. Ungebügelt tragbar für einen natürlichen Look.
  • Appretur: Appretur bezeichnet die Ausrüstung bzw. Veredelung eines Stoffes. Ohne Appretur bedeutet ohne chemische Vorbehandlung, ideal historische Stoffe mit natürlichem Griff und Knitterbild.
  • Trocknen: Nach dem Waschen kräftig ausschütteln, gerade ziehen und auf Bügel hängen (kein Holz, nasses Holz kann abfärben). Lufttrocknen erhält Form und Länge.
  • Weichheit und Struktur: Wird mit jeder Wäsche weicher, die leinenartige Struktur bleibt erhalten.
  • Farbe (nicht fixiert): Die Farbe hält im Stoff, dennoch können lose Pigmente beim Waschen ausbluten und auf andere Textilien übergehen. Nur mit ähnlichen Farben waschen, Farbfangtücher können unterstützen.

Baumwoll-Leinen Mischstoffe

40 Grad Celsius Kein Trockner – Lufttrocknen Bügeln: hoch, mit Dampf Keine Bleiche und kein Vollwaschmittel
  • Programm: Pflegeleicht oder Feinwäsche bei 40 Grad Celsius.
  • Schleudern: 800 bis 1.000 Umdrehungen pro Minute, nach dem Waschen ausschütteln und gerade ziehen.
  • Waschmittel: Colorwaschmittel oder Feinwaschmittel, ohne Weichspüler waschen.
  • Trocknen: Lufttrocknen auf Bügel (kein Holz nasses Holz kann abfärben).
  • Naturbelassener Stoff: Ohne Farbstoffe, charakteristischer Beige-Ton.
  • Kann Fremdfarbe aufnehmen: Nicht mit farbigen Kleidungsstücken zusammen waschen, bevorzugt separat oder mit farblosen Naturtönen, da der Stoff nicht chemisch vorbehandelt ist.
  • Einlaufen und Struktur: Leichtes Einlaufen möglich, weicher Griff, leinentypische Struktur bleibt sichtbar.

Bambus

30 Grad Celsius, Feinwäsche Kein Trockner Bügeln: niedrig, auf links Keine Bleiche und kein Vollwaschmittel
  • Programm: Feinwäsche oder Schonwaschgang mit geringer Beladung.
  • Schleudern: Reduziert (etwa 400 bis 600 Umdrehungen pro Minute), um Verzug zu vermeiden.
  • Waschmittel: Feinwaschmittel, ohne Weichspüler waschen.
  • Trocknen: Lufttrocknen liegend oder auf Bügel, direkte Sonne vermeiden.

Wollfilz

Wollwaschgang 20 bis 30 Grad Celsius Kein Trockner Nicht bügeln Keine Bleiche und kein Vollwaschmittel
  • Programm: Ausschließlich Wollwaschgang oder Handwäsche mit sehr wenig Bewegung.
  • Waschmittel: Reines Wollwaschmittel, keine Enzyme, keine Bleiche, ohne Weichspüler waschen.
  • Schleudern: Wenn überhaupt, nur minimal (maximal 400 Umdrehungen pro Minute) oder abtropfen lassen.
  • Trocknen: Nach dem Waschen behutsam in Form ziehen und liegend trocknen. Nicht hängen.
  • Nicht bügeln: Bügelhitze kann die Formgebung von Wollfilz beeinträchtigen.
  • Seltener waschen: Zu häufiges Waschen spült das natürliche Lanolin aus der Faser. Oft reicht gründliches Lüften, bei Bedarf vorsichtig ausbürsten.

Bitte vermeiden

  • Nicht im Wasser liegen lassen und nicht einweichen, das kann zu Verfärbungen und Farbübertragungen führen.
  • Keine Bleiche bei farbiger Baumwolle, Leinen und Mischgeweben.
  • Kein Weichspüler bei allen hier genannten Stoffen.

Waschprogramm-Übersicht

Stoff Programm Temperatur Schleudern
Baumwolle Bunt oder Pflegeleicht 40° Grad Celsius 1.000 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute
Bambus Feinwäsche oder Schonwaschgang 30° Grad Celsius 400 bis 600 Umdrehungen pro Minute
70 Prozent Baumwolle - 30 Prozent Leinen Pflegeleicht oder Feinwäsche 40° Grad Celsius 800 bis 1.000 Umdrehungen pro Minute
60 Prozent Baumwolle - 40 Prozent Leinen Pflegeleicht oder Feinwäsche 40° Grad Celsius 800 bis 900 Umdrehungen pro Minute
50 Prozent Baumwolle - 50 Prozent Leinen Pflegeleicht oder Feinwäsche 40° Grad Celsius etwa 800 Umdrehungen pro Minute
Wollfilz Wollwaschgang oder Handwäsche 20° bis 30° Grad Celsius 0 bis 400 Umdrehungen pro Minute

Umwelt und Langlebigkeit

  • Ohne Weichspüler waschen: Schont die Fasern und die Umwelt.
  • Lufttrocknen bevorzugen: Spart Energie, reduziert Einlaufen und schont die Form, so halten die Textilien länger.
  • Auf links drehen: Schützt Farben und Oberflächen, die Textilien bleiben länger schön.
  • Sinnvoll beladen: Nicht überladen, gleichmäßige Trommelbewegung sorgt für bessere Waschergebnisse.

Diese Übersicht ersetzt nicht das Pflegeetikett. Im Zweifel gilt immer die strengere Angabe.