Geschichtliches
Bei den Landsknechten handelt es sich um die verwegenen Söldnerheere an der Schwelle von Mittelalter zur Frühen Neuzeit im 15. und 16. Jahrhundert. Die historische Kleidung der Landsknechte zeichnete sich vor allem durch Vielfältigkeit und extravagante Details aus, womit ihre besondere gesellschaftliche Stellung jenseits niederer Stände, Handwerker, des aufstrebenden städtischen Bürgertums sowie des Adels mit jeweiliger fester Kleiderordnung ausgedrückt wurde. Die wichtigsten Elemente des Landsknecht-Stils waren neben bunten Farben die Puffärmel an den Hemden sowie weite, pludernde Hosenschnitte. Vor allem auch die Kombination von zwei Farben in der Tradition der höfischen -> mi-parti - Mode ist kennzeichnend für die Landsknechtstracht. Wir führen ein
Hemd und eine
Pumphose im Landsknecht-Stil, die hervorragend miteinander kombiniert werden können.