- Beschreibung
- Größentabelle
- Herstellung
- Bewertungen
Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- Modellname: Antilochos
- Typ: Wikinger Fibel
- Farbton: Goldfarben
- Oberfläche: Poliert
- Material: Messing
- Durchmesser: 5,6 cm
- Breite: 0,35 cm
- Gewicht: 18,0 g
- Herstellung: Handarbeit aus Nepal nach alten traditionellen Handwerkstechniken – mit Liebe zum Detail gefertigt. Jedes Schmuckstück ist ein Unikat und zeugt von echtem Kunsthandwerk, das sich über Jahrhunderte entwickelt hat.
- Zielgruppe: Damen und Herren für den Alltag oder die stilvolle Reise in die Welt der Wikinger. Ein Accessoire für Menschen mit Liebe zu Geschichte, Ästhetik und Authentizität.
Material – gewantwolle unde stouf
Die Fibel „Antilochos“ wird aus poliertem Messing gefertigt – einem Metall, das bereits in der Wikingerzeit für seine Widerstandsfähigkeit und seinen warmen, goldenen Glanz geschätzt wurde. Es galt als edel und wurde besonders in Verbindung mit Kleidung und Waffen verwendet. Messing war aufgrund seiner Optik und Beständigkeit ideal für Fibeln, die sowohl praktische als auch dekorative Zwecke erfüllten. Die sorgfältig polierte Oberfläche bringt die Struktur der Fibel besonders zur Geltung und unterstreicht ihren historischen Charakter.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
„Antilochos“ ist eine kunstvoll gefertigte Wikinger-Fibel mit einem schlichten, aber wirkungsvollen Design. Mit einem Durchmesser von 5,6 cm ist sie groß genug, um als Blickfang zu wirken, und zugleich dezent genug, um sich harmonisch in ein historisches Gewand einzufügen. Die goldfarbene Oberfläche wurde von Hand auf Hochglanz gebracht, was ihr eine wertige und elegante Ausstrahlung verleiht.
Die Fibel eignet sich hervorragend zum Verschließen von Umhängen, Tüchern oder Tuniken und rundet jede Gewandung stilsicher ab. Ihr klassisches Erscheinungsbild erinnert an Funde aus skandinavischen Gräbern – ein echtes Stück lebendiger Geschichte für Reenactors und Liebhaber alter Kulturen.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
„Antilochos“ ist perfekt geeignet für LARP, Reenactment, Mittelaltermärkte, Wikinger-Festivals oder Museumsfeste. Auch auf Fotoshootings, historischen Feiern oder Theaterbühnen sorgt die Fibel für Authentizität. Dank ihrer soliden Verarbeitung kann sie sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen getragen werden – ein stilvolles Bekenntnis zur Geschichte und nordischer Ästhetik.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
In der Wikingerzeit war die Fibel ein zentrales Element jeder Gewandung. Sie diente nicht nur dem praktischen Verschluss der Kleidung, sondern zeigte auch Rang, Herkunft oder Wohlstand ihres Trägers. Viele Fibeln waren kunstvoll verziert und spiegelten die Verbundenheit zu Göttern oder Mythen wider. Ornamente in Spiral-, Drachen- oder Knotenmuster waren weit verbreitet und stehen heute sinnbildlich für das kulturelle Erbe der Wikinger.
Unsere Textilien werden in unserer Schneiderei in Kathmandu, Nepal für Sie gefertigt. Auf unserem YouTube Kanal finden Sie Videos rund um die Schneiderei, Herstellung der Gewandungen und über Land und Leute Nepals.
Informationen über unsere Stoffe finden Sie hier: Unsere Stoffe aus Nepal
Unsere Schneiderei und Mitarbeiter werden hier vorgestellt: Unsere Schneiderei in Nepal
Schreiben Sie Ihr eigenes Review
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich